Impressum & Datenschutz:

 

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Herausgeber, Medieninhaber und Verleger:

 

 "Kleeblatthunde” ist eine Marke von Lernpost e.U., unten stehend als “Lernpost e.U.” bezeichnet.

Unternehmensgegenstand:

Buch-, Kunst-, Musikalienverlag

Kammer: Wirtschaftskammer Fachgruppe Buch-und Medienwirtschaft

 

Firmensitz der Gesellschaft:

Michaela Hönig

A-2512 Tribuswinkel, Schlossgasse I/4


 

E-Mail: office@kleeblatthunde..com

Firmenbuchnummer: FN 490609i

Firmenbuchgericht: Landesgericht Wiener Neustadt 

Copyright Lernpost e.U.



RECHTLICHE HINWEISE

Die Inhalte dieser Webseite sind mit großer Sorgfalt erstellt. Ich übernehme jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Korrektheit der bereitgestellten Informationen. Ich behalte mir ausdrücklich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung einzelne Inhalte oder das Gesamtangebot zu ändern, zu ergänzen oder vollständig zu entfernen.


Erklärung zur Informationspflicht


(Datenschutzerklärung)


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).


Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und keinesfalls an Dritte weitergegeben. 


In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.


Kontakt mit mir
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.


Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz
Ich ersuchen Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an mich zu senden.